🧪 Technical Due Diligence

Technologische Substanz prüfen – Risiken bewerten – Zukunftsfähigkeit einschätzen.

Technologie ist oft das Rückgrat eines Unternehmens – besonders bei softwarebasierten oder produktorientierten Geschäftsmodellen. Unsere Technical Due Diligence bewertet den Reifegrad von Produkten, Systemen und Technologien. Wir prüfen Architektur, Dokumentation und Entwicklungsstand – und identifizieren Risiken, die im Tagesgeschäft oft verborgen bleiben.


🔍 Was wir prüfen

  • Produkt- & Technologiereife
    Stand der Entwicklung, Release-Zyklen, Architektur, Skalierbarkeit
  • Dokumentation & Know-how-Transfer
    Code-Dokumentation, Wartbarkeit, Abhängigkeit von Einzelpersonen
  • IT-Infrastruktur & Systemlandschaft
    Server, Hosting, Datensicherheit, Backup-Konzepte, Systemverknüpfung
  • Schnittstellen & Integrationstiefe
    API-Struktur, Drittanbindungen, Datenflüsse, technischer Lock-in
  • Security & Compliance (Light Check)
    Passwörter, Verschlüsselung, DSGVO-Relevanz, Zugriffskontrollen

🎯 Typische Fragestellungen

  • Wie stabil und zukunftssicher ist die bestehende Technologie?
  • Gibt es technische Schulden oder Wartungsrisiken?
  • Ist das Produkt skalierbar und für neue Märkte oder Zielgruppen geeignet?
  • Wo liegen technische Abhängigkeiten oder Integrationshürden?

✅ Ihr Mehrwert

  • Klarer Überblick über technische Risiken und Entwicklungspotenziale
  • Bessere Verhandlungsbasis durch fundierte Produktbewertung
  • Frühzeitige Identifikation von Integrationshürden oder Sicherheitslücken

Optional buchbar:
➤ Review durch externe Tech-Experten oder CTO-Sparring
➤ Code Readiness Check / Deployment-Prozessanalyse
➤ Begleitung der technischen Integration nach Closing

Call Now Button