Abläufe verstehen – Engpässe erkennen – Skalierbarkeit bewerten.
Hinter jedem stabilen Unternehmen stehen funktionierende Prozesse. Unsere Operational Due Diligence analysiert die wichtigsten Abläufe, identifiziert Schwachstellen in der Organisation und bewertet die operative Leistungsfähigkeit des Unternehmens – insbesondere im Hinblick auf Skalierung, Integration oder Nachfolge.
🔍 Was wir prüfen
- Kernprozesse & Ablaufstrukturen
Auftragsabwicklung, Kundenservice, Faktura, Produktions- oder Leistungsprozesse - Organisatorische Schnittstellen & Rollenverteilung
Abstimmung zwischen Abteilungen, Doppelarbeiten, klare Verantwortlichkeiten - Effizienz & Durchlaufzeiten
Prozessdauer, Engpässe, manuelle vs. automatisierte Abläufe - Systemeinsatz & Toollandschaft
CRM, ERP, Projektmanagementtools – Reifegrad und Nutzungsqualität - Outsourcing & Fremdleistungsanteile
Abhängigkeiten, vertragliche Risiken, Lieferantenstruktur
🎯 Typische Fragestellungen
- Wie effizient laufen die operativen Abläufe wirklich?
- Welche Prozesse sind skalierbar – welche nicht?
- Gibt es versteckte Kosten oder Risiken im operativen Alltag?
- Wo entstehen strukturelle Engpässe oder Abhängigkeiten?
✅ Ihr Mehrwert
- Transparente Analyse der operativen Leistungsfähigkeit
- Aufdeckung von Engpässen und Optimierungspotenzialen
- Entscheidungsgrundlage für Integration, Restrukturierung oder Wachstum
Optional buchbar:
➤ Prozessvisualisierung / Flow-Diagramme
➤ Handlungsempfehlungen zur Prozessoptimierung
➤ Unterstützung bei Post-Merger-Integration oder Neustrukturierung